Theseus – Teil 9: Theseus als König von Athen und sein tragisches Ende
Lagerung von Arzneimitteln
Nagelkonsile – Fragen ausder Sprechstunde. Heute: Nagelwall seitlich, schmerzhaft
Seltene Erkrankung kongenitale Riesennävi – über die Bedeutung der Stärkung von Kindern
Bewegungstherapie und Bewegungsförderung für nierenerkrankte Kinder und Jugendliche während der Dialyse
Forensische Pädopathologie: Auf der Suche nach dem Kind – zwischen Zweifel und Akzeptanz. Der Fall J. (3 Jahre, ertrunken)
Recht aktuell kommentiert:Der Praxismietvertrag als Voraussetzung für die Niederlassung
päd aktuell – Zunehmende Fallzahlen bei Meningokokken-Serogruppe Y: Breite Impfprävention sinnvoll
Kinderdermatologie:Aus der Praxis für die Praxis – Teil 43
Adrenalin-Autoinjektoren zur Behandlung des anaphylaktischen Notfalls:Eine vergleichende Analyse
Rezension – »Eine für Alle«
impftipp – Impfserien lückenlos abschließen, um Säuglinge und Kindervor Pneumokokken zu schützen
Teenager in der Praxis – was Mädchen bei der J 1 und in der gynäkologischen Mädchensprechstunde fragen. Heute: Amenorrhoe bei Anorexia nervosa
päd tipp – Fortschritt durch Früherkennung: Typ-1-Diabetes frühzeitig diagnostizieren
FASD – eine oft übersehene Behinderung

PDF

Pertussis – eine Gefahrfür Früh- und Neugeborene

PDF

Leitliniengerechte Therapie der schweren Plaque-Psoriasis bei einem 11-jährigen Jungen

PDF

Update Myopie: Was gibt es Neues?
Theseus – Teil 8: Heiße Liebe und doppelt traurig-tragisches Ende (Es ist immer dasselbe: Seit Äonen hat sich nichts geändert)
Rezension – Entwicklungs- störungen bei Kindern
Exponentielle Technologien: Künstliche Intelligenz, Robotik und andere Entwicklungen – ein Ausblick in die Zukunft
Schmerzarm impfen – wie wir Kindern die Angst nehmen können
Teenager in der Praxis – was Mädchen bei der J 1 und in der gynäkologischen Mädchensprechstunde fragen. Heute: Rezidivierende Blasenentzündungen
Forensische Pädopathologie: Langzeitverlauf nach Kindesmisshandlung