Differenzialdiagnose tropischer und kosmopolitischer Erkrankungen – von Eberhard Sauerteig, bearbeitet von Dieter Reinel. Teil 8

6

Seltene autoinflammatorische Erkrankungen wie das Schnitzler- Syndrom auf dem Schirm haben

8

Rote Vogelmilben (Dermanyssus gallinae) als Zoonoseerreger beim Menschen

10

Malignes Melanom: Mangelnde Effizienz einer adjuvanten Ganzhirnbestrahlung

PDF

19

Therapie mykotischer und nicht-infektiöser Nagelstörungen mit Mastix aus Pistacia lentiscus, Hyaluronsäure und Silizium

22

Neu aufgetretenes Pigmentmal an der Hand einer erwachsenen Frau – Naevus blue

PDF

30

psoriasis tipp

32

Dermatofi brosarcoma protuberans (DFSP) mit fibrosarkomatöser Transformation

34

Aktuelle Meldungen und Strategien aus der Welt der Reisemedizin: Reiseassoziierte Krankheiten 2020

40

Rezension »Poser tanzen nicht«

44

Update der S2k-Leitlinie der DGAKI zum Management IgE-vermittelter Nahrungsmittelallergien

PDF

46

Laudatio: Ritterschlag – Rang eines Ritters des Askanischen Hausordens »Albrecht der Bär« an Dessauer Dermatologen verliehen

51

Repigmentierung einer persistierenden, iatrogen-laserinduzierten Hypopigmentierung nach Tattoo-Entfernung im 10-Jahres-Verlauf

52

Hätten Sie es gewusst? Tumor an der Stirn eines jungen Mannes

57

Hygiene in der Wundversorgung – was gibts Neues?

60

Standards für die Diagnostik und Therapie chronischer Wunden

PDF

66

Erythema exsudativum multiforme nach topischer Anwendung von Imiquimod 5 % bei aktinischen Keratosen

86

Praxisrelevante News aus der internationalen Fachliteratur

PDF

79

Recht aktuell kommentiert: Kurzfristige Terminabsage durch Patienten

92

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. Der revolutionäre Arzt – Che Guevara

94

Digitale Dermatologie: Was möglich ist und was in der Zukunft möglich sein wird

98

Lokale Wundtherapeutika

99

»Body Dysmorphic Disorder« (BDD) – Relevanz in der ästhetischen Medizin

102

Kinderdermatologie: Aus der Praxis für die Praxis – Teil 21

107