Forum ärztlicher Fortbildung und Qualitätssicherung in der Pädiatrie

Die Zeitschrift wendet sich bundesweit als Forum ärztlicher Fortbildung und Qualitätssicherung kostenlos an alle Pädiater in Klinik und Praxis.

Aus der aktuellen Ausgabe

Cor triatriatum sinistrum als seltene Ursache persistierenden Erbrechens im Kleinkindalter

Cor triatriatum sinistrum als seltene Ursache persistierenden Erbrechens im Kleinkindalter

Parasitäre Hauterkrankungen in der kinderärztlichen und dermatologischen Praxis: Tungiasis

Parasitäre Hauterkrankungen in der kinderärztlichen und dermatologischen Praxis: Tungiasis

Infektanfälligkeit bei Kindern

Infektanfälligkeit bei Kindern

Wissenschaftlicher Beirat

Dr. phil. D. Breithecker, Wiesbaden, Dr. med. Christine Burgmeier, Würzburg, Dr. med. A. Diemer, Hamburg, Dr. med. G. Ganser, Sendenhorst, Prof. Dr. med. V. Hesse, Berlin, Dr. med. T. Hoppen, Koblenz, Priv.-Doz. Dr. med. H. Kalhoff, Dortmund, Dr. med. Melanie Kapapa, Ulm, Dr. med. H.-G. Kläber, Pirmasens, Dr. med. C. R. Kothe, München, Dr. med. U. Kunde, Hamburg, Dr. med. J. Nielinger, Garz/Rügen, Prof. Dr. med. C.-J. Partsch, Kiel, D. Pomarino, Hamburg, Senior-Prof. Dr. med. K. Püschel, Hamburg, Dr. med. A. Rollow, Dresden, Prof. Dr. med. P. P. Schmittenbecher, Karlsruhe, Dr. med. J. Suß, Hamburg, Prof. Dr. med. R.-B. Tröbs, Duisburg, Prof. Dr. med. J. Tröger, Sandhausen, Priv.-Doz. Dr. med. S. Turial, Magdeburg

Unsere Partner